Informationsseite über die analoge Fotografie mit vielen Hinweisen und Tipps

Ein kleiner Leuchttisch mit dem Smartphone oder Tablet

Zur Beurteilung von Negativen oder Dias kann man jene einfach gegen eine Lampe oder gegen das Fenster halten. Viel besser eignet sich zur Kontrolle eine Leuchtplatte. Wenn man eine solche nicht hat, kann man auch einfach ein Smartphone oder Tablet nutzen.

Dieser Artikel erscheint im Bereich Kategorie Blog und ist mit Schlagwort verschlagwortet.

Werbung

Wenn man z. B. einen S/W-Film selbst entwickelt hat, dann möchte man diesen natürlich nach dem Trocknen und nach dem Schneiden genauer betrachten. Hierzu bietet sich ein Leuchtpult an. Jenes besitzt eine Scheibe, welche von hinten flächig durchleuchtet wird. Man kann nun die analogen Negative darauf legen und hat dabei eine prima Möglichkeit, diese zu kontrollieren:

ein Leuchttisch für Negative

Dies ist ein kleines Leuchtpult, auf dessen gleichmäßig beleuchteter Oberfläche man Dias und Negative sehr gut analysieren- bzw. betrachten kann. Wer so einen kleinen Leuchttisch nicht sein Eigen nennen kann muss nicht verzweifeln: Es eignet sich bereits ein einfaches Smartphone hierzu:

ein Smartphone als Leuchttisch nutzen

Das Display eines solchen Gerätes (welches Sie sicherlich eher besitzen als einen Leuchttisch) lässt sich ausreichend hell einstellen, um darauf analoge fotografische Negative wie Dias genügend durchleuchten zu können.

KLIM K2 Mobile Film Scanner 35mm + NEU 2023 + Positiv- & Negativ- Dia Scanner + Fotoscanner zum digitalisieren + Diascanner + Deine eigene Entwicklungsstation zu Hause + Dias selbst digitalisieren

Die sicherlich günstigste und einfachste Art, Kleinbild-Dias und -Negative zu digitalisieren: mit dem eigenen Smartphone. Hierzu gibt es einen Aufsatz, der oben das Handy hält. Unten befindet sich ein Leuchtpult zum Durchleuchten. Man benötigt noch eine App, die kostenlos zum Download bereit steht. Natürlich erhält man hierdurch nicht die Qualität eines richtigen Filmscanners. Für kleinere Drucke oder das Teilen via sozialem Netzwerk reicht die Bildqualität sicherlich aus.

Auf Amazon ansehen

Anzeige

Wer ein sogenanntes „Tablet“ besitzt – also die größere Version eines Smartphones – hat sogar noch mehr Leuchtfläche zur Verfügung. Das Display eines solchen Handys reicht jedoch bereits aus, um Negative bis zum Format 6×9 genügend betrachten zu können.

Zuvor muss man sich jedoch eine entsprechende (kostenlose) „App“ installieren, welche nur eine Sache können muss: Den Bildschirm reinweiß und auf maximale Helligkeit zu schalten.

In Frage käme hier z. B. die App (also ein Programm) „Lightbox“. Wenn Sie ein Android-Smartphone besitzen, können Sie sich diese Leuchtpult-App  „Lightbox“ bei Google Play downloaden. Ob es entsprechendes für das Iphone gibt, weiß ich jedoch nicht. Als Alternative funktionieren jedoch auch Taschenlampen-Apps, welche zusätzlich das Display zur „Taschenlampe“ umfunktionieren – indem sie jenes einfach reinweiß setzen und auf volle Helligkeit. Tipp: Öffnen Sie einfach den Browser auf Ihrem Handy und tippen Sie in die Adresszeile „about:blank“ ein. Bei den meisten Browsern wird dann einfach nur ein weißer Bildschirm angezeigt. Dazu stellt man die Helligkeit des Displays auf das Maximum und kann sich so eine weitere App ersparen.

Leuchttisch mit einem Smartphone

Auch zur schnellen Übersicht der Negative kann man das Smartphone als Leuchtplatte im Fotolabor nutzen. Eine Sache geht hierbei jedoch nicht:

Obacht jedoch bei Verwendung einer Lupe: Sie werden mit einem solchen Vergrößerungsglas die einzelnen Pixel des Display sehen! Hier müsste man sich dann eine Art „Milchglasfolie“ auf das Display des Tablets legen. Dies reduziert jedoch wiederum die Leuchtstärke.

Kaiser Fototechnik 2453 LED-Leuchtplatte
Kaiser Fototechnik 2453 LED-Leuchtplatte"slimlite plano", 5000K, dimmbar, Netz- und Akkubetrieb, Leuchtfläche 22 x 16 cm schwarz
von Kaiser

Die Kaiser Slimlite plano ist eine Leuchtplatte mit Tageslicht-Farbtemperatur und hohem CRI-Wert (95). Es gibt hier kein Raster auf der Oberfläche. Daher wird sie insbesondere zum Abfotografieren von Dias oder Negativen empfohlen. Natürlich kann man sie (es gibt drei Größen) auch zum Betrachten mit starker Lupe einwandfrei nutzen. Sie besitzt auch einen integrierten Akku und lässt sich dimmen.

Kaiser Fototechnik 2453 LED-Leuchtplatte"slimlite plano", 5000K, dimmbar, Netz- und Akkubetrieb, Leuchtfläche 22 x 16 cm schwarz Kaiser Fototechnik 2453 LED-Leuchtplatte"slimlite plano", 5000K, dimmbar, Netz- und Akkubetrieb, Leuchtfläche 22 x 16 cm schwarz Kaiser Fototechnik 2453 LED-Leuchtplatte"slimlite plano", 5000K, dimmbar, Netz- und Akkubetrieb, Leuchtfläche 22 x 16 cm schwarz
Unverb. Preisempf.: € 83,97 Du sparst: € 3,18 (4%) Preis: € 80,79 Auf Amazon ansehen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten  | Anzeige
Werbung | Preis(e) zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2023 (kann sich zwischenzeitlich geändert haben). Preis je inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Da je ein Fremdangebot: Alle Angaben ohne Gewähr.
Stativ und Digitalkamera zum Abfotografieren

Zum digital abfotografieren braucht man eine hierfür geeignete Leuchtplatte.

Zur schnellen Kontrolle von Negativen eignet sich ein solches Handy jedoch durchaus auch als Mini-Leuchttisch. Sollte man Details mit einer starken Lupe betrachten wollen, muss man sich dann allerdings ein richtiges Leuchtpult besorgen.

Und wenn die Leuchtplatte auch für das Abfotografieren mit der Digitalkamera genutzt werden soll? Dann braucht man spätestens hier ein hierfür geeignetes Leuchtpad (Kaiser Slimlite). Nur diese Geräte garantieren eine genügende Farbechtheit und eine gleichmäßige Ausleuchtung für Reproduktionen. Zum bloßen Betrachten reichen auch günstige Geräte oder eben einfach ein Tablet oder ein Smartphone.

Kodak T-MAX 100 135-36Kodak Portra 160 135-36 EinzelfilmIlford HP5 Plus 135-36Ilford Delta 400 135-3610 Rollen Shanghai Schwarz & Weiß 135 35mm 36Exp Iso 100 Film Auto DX
Kodak T-MAX 100 135-36Kodak Portra 160 135-36 EinzelfilmIlford HP5 Plus 135-36Ilford Delta 400 135-3610 Rollen Shanghai Schwarz & Weiß 135 35mm 36Exp Iso 100 Film Auto DX
€ 13,49 € 14,99 € 8,98 € 10,90 € 62,99
  • sehr feines Korn
  • sehr scharf abbildend
  • hohe Detailauflösung
  • feinkörnig
  • natürliche Farbwiedergabe
  • lässt sich gut überbelichten (Pastell-Look)
  • klassischer Reportagefilm
  • hoch empfindlich
  • lichtstark (ISO 400; pushbar auf 1600)
  • dafür feines Korn / hohe Auflösung
  • klassischer "unmoderner" Filmlook
  • einer der günstigsten
  • teuer
  • im Mittelformat zu "steril"
  • nicht günstig
  • nicht feinkörnig
  • teuer
  • kein "klassischer Look"
  • geringere Auflösung als andere
Bei Calumet ansehenBei Calumet ansehenBei Calumet ansehenBei Calumet ansehenAuf Amazon ansehen
 Werbung | Preis(e) zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2023 (kann sich zwischenzeitlich geändert haben). Preis je inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Da je ein Fremdangebot: Alle Angaben ohne Gewähr.

Dieser Artikel erscheint im Bereich Kategorie Blog und ist mit Schlagwort verschlagwortet.
Veröffentlichung: 3.10.2016; geändert: 26.04.2023

der Author dieser SeiteHallo! Hier schreibt Thomas. Ich beschäftige mich seit nunmehr 20 Jahren mit der analogen Fotografie und ich entwickele meine Bilder in der Dunkelkammer oder "mit" dem Computer.

Diese Website hat inzwischen den Umfang eines ganzen Lehrbuchs erreicht: Schauen Sie / schaue Du auch einmal in das Inhaltsverzeichnis hinein:

ähnliche Artikel


Ulrike Böhme | am 15. März 2023

Lieber Thomas, ich möchte Ihnen einfach nochmal meinen großen Dank für diese Seite aussprechen. Jedesmal, wenn es bei meinen Laborarbeiten“stockt“ und ich nicht mehr weiter weiß, finde ich hier eine Lösung! Das ist einfach großartig. Das unterstütze ich gerne immer wieder!!!

Thomas (Admin)
Das freut mich 🙂 Herzlichen Dank!

Detlef S. | am 21. Februar 2019

für’s iPhone gibt es z.B. die App „Leuchtpult LT“ (gratis). Für 1,09 € auch ohne Werbung.


Haben Sie / hast Du Fragen, Anmerkungen, Kritik zu diesem Beitrag?

Kommentar

(Kommentare werden manuell freigeschaltet bzw. erscheinen nicht sofort, um Spam vorzubeugen.)

Der Autor dieser Seiten ist Thomas.
Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Internetseite.

nach oben springen