Links
An dieser Stelle gibt es eine Liste mit Links zu anderen Internetseiten, welche sich ebenfalls mit dem Thema Analoge Fotografie beschäftigen.
Der Autor dieser Seiten hatte Anfang der 2000er Jahre sämtliche Internetforen und -Seiten zum Thema analoge Fotografie verschlungen, um an möglichst viel Wissen zu gelangen. Einige dieser Seiten gibt es heute nicht mehr, andere sind wenigstens noch über archive.org abrufbar (wenn man denn die ursprüngliche Adresse kennt). Und dann gibt es natürlich auch neuere Internetseiten.
An dieser Stelle folgt nun eine kleine Liste mit entsprechenden Einträgen zu deutschsprachigen Websites, bei denen es (u. a.) um die analoge Fotografie geht. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um reine „Bildseiten“. Man soll schon etwas lernen können:
- Kleinbildphotographie
Auf „Kleinbildphotographie“ geht es nicht nur um das Kleinbild: Dies ist ein Blog – Hier erscheinen also auch Neuigkeiten aus der Szene sowie einige Anleitungen und Berichte. - FilmPhotography
Auch diese ist eine relativ aktuelle Internetseite zum Thema mit einer Übersicht über Filme, Kamerabesprechungen, Anleitungen usw. - bonnescape
hat einen interessanten »Blog« und hier wechseln sich rein foto-technische Beiträge mit gedanklichen bzw. persönlichen ab. Die analoge Fotografie spielt hier häufig eine große Rolle. - Stefan Heymann Fotografie
Diese Seite gibt es bereits seit 2001, wird aber offenbar nicht mehr erweitert. Auch hier gibt es einige Anleitungen und Erfahrungsberichte. Sie dürfte den meisten bekannt sein, die damals bereits im Internet nach „analoge Fotografie“ oder „eigenes Fotolabor“ suchten. - Jürgens Fotobox
Der Autor stellt einige analoge Kameras vor und widmet sich dem selber Entwickeln von S/W-Filmen. - HMW-Foto
Einige Kameravorstellungen sowie einige Anleitungen fürs eigene S/W-Fotolabor findet man hier. - Manfred Anzingers Fotoseiten
Hier finden alle, die bereits erfahrender in der analogen Fotografie sind, weitere hilfreiche Tipps und Hinweise. - Großkabinett
Diese Seite hat ihren Schwerpunkt auf die Fotografie mit Großformatkameras gelegt. - Dieters Lochkamera Seite
Diese Internetseite ist schon ziemlich alt. Wie es der Titel bereits verrät, geht es hier ausschließlich um die Herstellung von Lochkameras bzw. um das Fotografieren damit. - Experimentelle Fotografie
Rüdiger Hartung geht auf seiner Website ziemlich ins Detail und stellt verschiedene Filmentwickler vor wie auch etwas aufwendigere Techniken – nichts für Anfänger aber dafür umso interessanter. - Filmkorn
Auf diesem Portal geht es primär um Schmalfilme. Doch grundsätzlich sind es analoge Aufnahmeverfahren auf Film und es gibt klare Parallelen zur analogen Fotografie.
Zusätzlich zu privaten Projekten gibt es auch noch Internetforen zur analogen Fotografie sowie einige Facebookgruppen.
Wer kennt weitere interessante Seiten zum Thema Analoge Fotografie? Bitte hierfür die Kommentarfunktion nutzen. Wichtig: Es sollten keine reinen Bildergalerie-Seiten sein, sondern man sollte dort auch etwas lernen können. Websites, die sich nur mit der Dunkelkammer beschäftigen, werden hier bereits verlinkt.