Informationsseite über die analoge Fotografie mit vielen Hinweisen und Tipps
Das Fineartforum Paderborn ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung über mehrere Tage mit dem Thema Analoge Fotografie. Neben vielen Workshops finden Diskussionsrunden statt sowie Ausstellungen. Wer hier einmal von zuhause aus reinschauen möchte, der kann sich dieses Video ansehen.
Dieser Artikel erscheint im Bereich Blog und ist mit
Analoge Foto-Szene verschlagwortet.
Werbung
Der kleine Film über das Fineartforum in Paderborn (Nordrhein Westfalen) stammt von Julia Zablotny und wurde ursprünglich für den kleinen Regionalfernsehsender „Sälzer TV“ angefertigt. Mitlerweile kann man sich das Video auch über die Plattform „Vimeo“ anschauen:
Hinweis: Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung habe ich mich dazu entschlossen, das Video von Vimeo nicht mehr direkt einzubetten, sondern lediglich darauf zu verlinken:
Im Video kann man sehr schön sehen, welches Engagement die Veranstalter mitbringen und was für ein Angebot den Freund der analogen Fotografie erwartet. Hinweis: Für die Workshops für die jeweils nächste Veranstaltung muss man sich rechtzeitig vorher eintragen.
Die Internetadresse des Veranstalters lautet: fineartforum.eu
Das fineartforum (Eigenschreibweise) findet traditionell im Herbst in Paderborn statt. Thema ist natürlich die analoge Fotografie, viel mehr: Das Ausarbeiten eines individuellen S/W-Handabzuges. Ein Video vom allerersten finartforum vom (da noch) Sommer 2010 findet sich auf Youtube:
Im Zentrum stehen die Workshops (z. B. Großformatkamera, Fotolabor, Portraitbeleuchtung, …). Zudem gibt es Vorträge und kleine „Messestände“ von Herstellern auf dem Gebiet der analogen Fotografie. Die meisten Besucher werden sicherlich aufgrund der Fachgespräche das fineartforum in Paderborn besuchen. Weiterhin gibt es jedes Mal kleine Ausstellungen zu betrachten.
AgfaPhoto APX Prof 100 135/36 SW-Kleinbildfilm | Ilford Delta 400 135-36 | 10 Rollen Shanghai Schwarz & Weiß 135 35mm 36Exp Iso 100 Film Auto DX | Ilford HP5 Plus 135-36 | FOMA Fomapan Classic 100 Schwarzweißfilm, 135-36 |
€ 5,80 | € 8,90 | € 62,99 | € 8,98 | € 5,49 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Calumet ansehen | Bei Calumet ansehen | Auf Amazon ansehen | Bei Calumet ansehen | Bei Calumet ansehen |
Dieser Artikel erscheint im Bereich Blog und ist mit
Analoge Foto-Szene verschlagwortet.Veröffentlichung: 20.11.2016; geändert: 22.10.2020 ▲
Hallo! Hier schreibt Thomas. Ich beschäftige mich seit nunmehr 20 Jahren mit der analogen Fotografie und ich entwickele meine Bilder in der Dunkelkammer oder "mit" dem Computer.
Film spendieren
Für meine Artikel habe ich so manchen Film verschossen. Wenn Dir / Ihnen dieser Betrag tatsächlich weiter geholfen hat, würde ich mich über eine Film-Spende (Paypal) freuen!
Diese Website hat inzwischen den Umfang eines ganzen Lehrbuchs erreicht: Schauen Sie / schaue Du auch einmal in das Inhaltsverzeichnis hinein:
ähnliche Artikel
Andreas | am 4. Oktober 2017
Hallo Leute, das 8. Fine Art Forum in Paderborn findet dieses Jahr vom 10. bis 12. November statt (in der Kulturwerkstatt). Wie immer steht hier die analoge Fotografie im Vordergrund und es sollen einige Workshops, Foto-Ausstellungen geboten werden. Weiterhin werden viele Produkte aus dem analogen Foto-Sektor vorgestellt.
Ernst Steiner | am 24. Februar 2017
Hallo Thomas,
zunächst mal sehr schön, daß ich Eure übersichtlichen Seiten bezüglich der analogen Fotografie gefunden habe. Alles drinnen, was der Mensch für die analoge Fotografie braucht, sehr aufschlußreich.
Ich selbst arbeite ausschließlich analog, allerdings in Farbe. Arbeitspferd, die Hasselblad, seit einigen Jahren die xpan. Bin nach wie vor von der analogen Fotografie überzeugt,macht Spaß, obwohl man sagen muß, das Digitale hat auch seine Reize.
Ergo: wenn jemand Lust hat, auf meine Seite zu schauen,
www.panorama-magica.de
weiterhin gut Licht und viel Freude am fotografieren.
Grüße
Ernst Steiner
Haben Sie / hast Du Fragen, Anmerkungen, Kritik zu diesem Beitrag?
Der Autor dieser Seiten ist Thomas.
Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Internetseite.