Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Zonensystem

Thomasletzte Änderung: Jan 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:
schematische Darstellung einer Fotografie nach dem Zonensystem belichtet

schematische Darstellung der Zonen

Theoretisches System zur Steuerung von Belichtung und Entwicklung für präzise Tonwerte. Das Zonensystem ist eine Belichtungs- und Entwicklungstechnik, mittels welcher ein fotografischer (S/W-) Film ohne nachträgliche Kontrastanpassung im Positivprozess exakt auf den Eigenkontrast des Motivs belichtet- bzw. entwickelt werden kann. Dies ist hauptsächlich bei der Verwendung von → Planfilm (Einzelblatt-Film) sinnvoll.

Seitdem es für das analoge S/W-Labor Multikontrastpapiere gibt, ist diese Technik eigentlich obsolet – Wenn man die Negative digitalisiert bzw. später digital tonwertgemäß anpasst ohnehin.

Das Zonensystem kann jedoch bei der Belichtungsmessung nützlich sein, wenn man den → Belichtungsspielraum seines Filmes genau kennt und diesen „bis an die Grenze“ ausreizen möchte – in der Regel bei äußerst kontrastreichen Motiven.

alle 98 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Zonensystem

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!