Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

X-Synchronisation

Thomasletzte Änderung: Jan 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:
klassische analoge Spiegelreflexkamera von Pentax

relativ alte Spiegelreflexkamera mit zwei Blitzanschluss-Buchsen

Der Begriff »X-Synchronisation« bezieht sich auf das Blitzen: Damit ist gemeint, dass (heute) handelsübliche Elektronenblitzgeräte von der Kamera synchronisiert werden können.

Hintergrund: Bevor es Elektronenblitzgeräte gab, wurde mit „Blitzbirnen“ geblitzt. Diese mussten jedoch etwas früher durch die Kamera angesprochen werden, da sie verzögert aufglühen anstatt sofort zu zünden.

Daher besitzen manche Kameras zwei Anschlüsse für Blitzgeräte: einmal den für Blitzbirnen (häufig als ›FP‹, ›B‹ oder ›M‹ bezeichnet) sowie den Anschluss für reguläre Blitzgeräte (›X‹). In diese Buchsen kann ein → Blitz-Synchronkabel gesteckt werden.

Besitzt die Kamera nur eine einzige Blitzbuchse, ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um die X-Synchronisation handelt. Das selbe gilt auch für Kameras mit dem Blitzanschluss auf dem Pentaprisma („Hot-Shoe“).

alle 98 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

X-Synchronisation

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!