Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Standentwicklung

Thomasletzte Änderung: Jan 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:
eine Filmentwicklungsdose des Herstellers Jobo

eine Filmentwicklungsdose

Die »Standentwicklung« ist eine Methode bei der Entwicklung von S/W-Filmen: Die → Filmentwicklungsdose wird zu Beginn für z. B. eine Minute gekippt. Danach aber wird sie einfach für eine längere Zeit (z. B. für eine Stunde) stehen gelassen. Der → Entwickler ist hierbei meist stark verdünnt.

Diese Methode der Filmentwicklung wird gerne benutzt, wenn man die exakte Entwicklungszeit für einen bestimmten Film nicht kennt. Durch diesen sehr langsamen Entwicklerprozess kann verhindert werden, dass der Film überentwickelt wird. Häufig kommt es durch die fehlende Agitation jedoch zu ungleichmäßig entwickelten Bildpartien bzw. zu s. g. ›Bromidabläufen‹.

Siehe auch → Kippentwicklung sowie → Rollentwicklung

alle 98 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Standentwicklung

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!