Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Springblende

Thomasletzte Änderung: Feb. 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:
die Springblende bei einem Objektiv

Rückseite eines Objektives mit sichtbaren Blendenlamellen. Normalerweise ist die Blende geöffnet. Nur beim Auslösen „springt“ sie blitzschnell zu. Hierzu dient er kleine Hebel auf 12 Uhr.

Herkömmliche fotografische Objektive besitzen natürlich eine Blende. Beim Fotografieren sollte diese dann auf den vorher festgelegten Blendenwert geschlossen werden. Dies sollte jedoch noch nicht vorher – beim Komponieren des Bildes – passieren. Denn hierdurch wäre das Sucherbild nicht mehr so hell wie möglich.

Bei sehr alten Kameras bzw. bei alten oder speziellen Objektiven (z. B. »Shift-Objektiv«) ist dies tatsächlich der Fall und man müsste hierbei die Blende immer kurz vor dem Auslösen manuell schließen und darf dies nicht vergessen. Dies ist aber unpraktisch.

Aus diesem Grund hatten sich die Kamerahersteller die Springblende einfallen lassen: Man kann den gewünschten Blendenwert am Objektive einstellen – es tut sich aber noch nichts: Das Sucherbild bleibt hell.

Erst beim Auslösen schließt sich die Blende auf den vorher definierten Wert. Die Blendenlamellen springen sozusagen blitzschnell in ihre zugedachte Position – Daher sicherlich der Begriff »Springblende«.

Mit dieser Technik verbandelt ist dann auch die → Offenblendemessung, bei welcher die Belichtungszeit auch ohne vorheriges Schließen der Blende bei Berücksichtigung des eingestellten Blendenwertes gemessen werden kann.

alle 115 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Springblende

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!