Rollfilm
Nicht jeder aufgerollte Film wird im Deutschen als »Rollfilm« bezeichnet. Dieser Begriff ist hierzulande fest mit dem → Mittelformat verbunden.
Rollfilme befinden sich auf einer Spule und werden innerhalb der Kamera abgewickelt – und zwar auf eine andere, zuvor leere Spule. Die erste ist nun leer und dient als Aufnahmespule für den nächsten Rollfilm.
Siehe auch → 120er Film
Es gab auch weitere Rollfilmformate wie der 127er Film. Und natürlich ist der 220er Rollfilm zu erwähnen, welcher viel länger war, aber heute nicht mehr vertrieben wird.
Danke für den Hinweis. Ich habe das Wörterbuch gleich erweitert.