Reziprozitätsfehler
Belichtungsfehler bei extrem langen oder kurzen Verschlusszeiten. Viele fotografische Filme verhalten sich bei äußerst kurzen Belichtungszeiten (beim Blitzen im Dunkeln) und insbesondere bei sehr langen (manchmal bereits ab einer Sekunde) nicht mehr »linear« und es müssten aufgrund dieses s. g. »Reziprozitätsfehlers« bei der Fotografie mit Film Belichtungs-Korrekturfaktoren berücksichtigt werden, wenn man es „streng“ nimmt.
Siehe hierzu → Schwarzschild-Effekt