Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Randbeschriftung

Thomasletzte Änderung: Jan 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:
Randbeschriftung bei einem S/W-Film

Randbeschriftung bei einem Agfaphoto-Film

Informationen über den Filmtyp am Rand der Negative. Bei fast x allen Filmen befindet sich eine einbelichtete, fortlaufende Randbeschriftung an den äußeren Seiten. Dort ist der Filmtyp vermerkt und je eine Nummerierung (Bildnummer).

x Existiert keine Randbeschriftung ist dies häufig ein Indiz dafür, dass der Film in kleineren Manufakturen auf Basis von Meterware selber (eigene Marke) konfektioniert wurde.

Früher wurde dort häufig auch der Vermerk „Safety Film“ einbelichtet – Ein Hinweis darauf, dass es sich hierbei nicht um brennbares Material (kein »Zelluloid«) handelt.

Für alle, die Filme selber entwickeln, ist die vorhandene Randbeschriftung immer auch ein Indikator dafür, dass die Entwicklung funktionierte (sonst wäre sie nicht sichtbar) – auch wenn keine Motive (etwa bei Fehlbelichtungen) sichtbar sind.

alle 98 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Randbeschriftung

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!