Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Push-Entwicklung

Thomasletzte Änderung: Jan 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:

Damit ist eine verlängerte Entwicklung von fotografischen Filmen gemeint. Diese Filme wurden vorher typischerweise etwas unterbelichtet x. Durch diese Push-Entwicklung werden Mitteltöne und Lichter wieder auf ein nötiges Niveau gedrückt (englisch „push“).

x Hierzu stellt man an der ISO-Einstellung der Analogkamera einen höheren Wert ein als ihn der Filmhersteller für sein Produkt angibt.

Da hierbei (durch die vorherige Unterbelichtung) die Schattenzeichnung sehr häufig verloren geht, wirken die Fotografien von „gepushten“ Filmen häufig recht ruff also etwas „derbe“ und körnig, was insbesondere viele S/W-Fotografen mögen.

Siehe auch → Pull-Entwicklung

alle 98 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Push-Entwicklung

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!