Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Point-&-Shoot-Kamera

Thomasletzte Änderung: Jan 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:
eine analoge Point and Shoot Kamera

typische analoge Point & Shoot Kamera

Als »Point-&-Shoot-Kameras« werden Analogkameras bezeichnet, bei denen so gut wie keine Nutzereingaben zum Fotografieren nötig sind: Anvisieren und Auslösen – Point und Shoot. Manuelle bzw. kreative Eingriffsmöglichkeiten in den Belichtungsvorgang sind hier generell selten bis gar nicht möglich.

Hierbei handelt es sich um vollautomatische Kameras für den → Kleinbildfilm. Es muss bei ihnen weder manuell fokussiert-, noch muss die Belichtung händisch definiert werden. Alles läuft automatisch ab.

Die meisten Point & Shoot Kameras besitzen ein technisch eher mäßiges Objektiv. Es gibt jedoch einige wenige recht teure bzw. gesuchte Varianten mit hochwertiger Optik.

alle 98 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Point-&-Shoot-Kamera

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!