Point-&-Shoot-Kamera
Als »Point-&-Shoot-Kameras« werden Analogkameras bezeichnet, bei denen so gut wie keine Nutzereingaben zum Fotografieren nötig sind: Anvisieren und Auslösen – Point und Shoot. Manuelle bzw. kreative Eingriffsmöglichkeiten in den Belichtungsvorgang sind hier generell selten bis gar nicht möglich.
Hierbei handelt es sich um vollautomatische Kameras für den → Kleinbildfilm. Es muss bei ihnen weder manuell fokussiert-, noch muss die Belichtung händisch definiert werden. Alles läuft automatisch ab.
Die meisten Point & Shoot Kameras besitzen ein technisch eher mäßiges Objektiv. Es gibt jedoch einige wenige recht teure bzw. gesuchte Varianten mit hochwertiger Optik.