Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Planlage

Thomasletzte Änderung: Jan 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:
Negative in einem Halter zum Scannen. Ein Filmstreifen hängt durch.

Beispiel für eine schlechte Planlage bei einem Filmhalter eines Scanners

Der Begriff »Planlage« taucht innerhalb der analogen Fotografie häufiger auf: Immer ist gemeint, dass sich der fotografische Film genau eben und parallel gegenüber einem Objektiv befinden muss, um durchgehend scharfe Abbildungen zu erhalten.

Bereits innerhalb der Kamera muss der Film eine gute Planlage gegenüber dem Aufnahmeobjektiv besitzen bzw. diesem in allen Punkten der Filmfläche genau parallel gegenüber positioniert sein. Dieses Prinzip gilt auch bei den Filmbühnen von → Vergrößerern und bei den Filmhaltern von → Filmscannern.

Um eine gute Planlage zu erreichen, besitzen Analogkameras eine → Andruckplatte. Bei Scannern und Vergrößerern gibt es Filmhalter mit Glasflächen oder zusätzlichen Stegen.

alle 98 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Planlage

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!