Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Parallaxenfehler

Thomasletzte Änderung: Jan 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:
eine Messsucherkamera

Bei vielen analogen Kameras befindet sich ein Sucher neben oder über dem Objektiv.

Unterschied zwischen Sucher- und Objektivsicht bei (Mess-) Sucherkameras: Man schaut durch einen Sucher, das eigentliche Foto wird aber durch das Objektiv aufgenommen. Objektiv und Sucher sind jedoch leicht versetzt. Es kommt hierbei zum Parallaxenfehler: Das Motiv wird leicht verschoben aufgenommen. Bei Nahaufnahmen sieht man im Sucher das Motiv dann ebenfalls leicht versetzt.

Bei größeren Motivabständen ist der Parallaxenfehler allerdings zu vernachlässigen. Auch bei zweiäugigen Spiegelreflexkameras spielt dieser Fehler eine Rolle (bei Nahaufnahmen). Bei einäugigen Spiegelreflexkameras kommt er nicht vor, da man hier das Motiv ja (über einen Schwingspiegel) direkt durch das Aufnahmeobjektiv begutachtet.

alle 98 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Parallaxenfehler

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!