Orthofilm
Ein »Orthofilm« besitzt eine Rotschwäche: Dieser fotografische Film bildet insbesondere rötliche Bereiche eines Motivs sehr dunkel bis schwarz ab. Die eigentliche Bezeichnung hierfür lautet „orthochromatisch“.
Der technische Nachteil des Orthofilms konnte bereits vor vielen Jahrzehnten korrigiert werden und daher sind heute fast alle erhältlichen S/W-Filme „panchromatisch“ (siehe → Pan-Film)
Es gibt aber (derzeit) noch wenige orthochromatische S/W-Filme auf dem Markt. Durch ihre etwas außergewöhnliche Tonwertwiedergabe werden sie von Fotografen genutzt, die besondere Effekte bei ihren Fotografien erreichen möchten.