Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Newtonsche Ringe

Thomasletzte Änderung: Feb. 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:
Newtonringe bei Film

Newton-Ringe bei einer Filmvorlage

Presst man fotografischen Film zwischen zwei Glasflächen, entstehen nicht selten s. g. »Newtonsche Ringe« an den Oberflächen, wenn der Film min. eine glatte Oberfläche besitzt.

Dies ist ein physikalischer Effekt. Er lässt sich umgehen, wenn man etwas Luft zwischen solchen sehr glatten Oberflächen zulässt: Entweder durch einen geringen Abstand (Spalt) oder aber durch ein spezielles »Anti-Newton-Glas«, welches eine geätzte bzw. mikroskopisch feinkörnige Oberfläche besitzt.

Diese Newton-Ringe kommen sowohl beim Digitalisieren vor wie auch beim analogen Vergrößern in der Dunkelkammer.

alle 115 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Newtonsche Ringe

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!