Lith-Entwicklung
Ein Lith-Entwickler ist ein spezieller Entwickler für S/W-Fotopapier, welcher einen sehr außergewöhnlichen Look fabriziert: Die Fotografien werden immer sehr körnig, es entstehen ungewöhnliche Kontraste und das Fotopapier erhält einen deutlichen Farbton (meist einen Warmton).
Die Schwärzen sind hierbei häufig sehr „komprimiert“ und „dicht“, die Lichter hingegen luftig. Die Mittentöne jedoch sind reduziert ausgebildet.
Für die Lith-Entwicklung eignen sich nur wenige Fotopapiere (jene ohne „eingelagerte Entwicklersubstanzen“) und der Prozess ist kaum steuerbar – Er läuft sehr chaotisch ab: Jeder Fotoabzug ist ein Unikat.
In den 1990er Jahren nutzen viele Fotografen (wie z. B. Anton Corbijn) diese Technik zum Anfertigen heute bekannter Musiker-Porträts.