Lichtschacht
Als Lichtschacht bezeichnet man bei manchen Analogkameras eine Vorrichtung zum Abdunkeln des Umgebungslichtes. Innerhalb bzw. am Ende des Lichtschachtes befindet sich dann eine Mattscheibe, auf welcher das Motiv projiziert ist.
Damit das Bild auf der Mattscheibe auch bei hellem Umgebungslicht gut erkennbar ist, besitzen entsprechende Kameras häufig einen Lichtschacht. Bei Nichtgebrauch kann dieser meist zusammengefaltet werden.
Nur wenige Kleinbildkameras bieten solch eine Vorrichtung, meist sind es Mittelformatkameras. Kameras mit einem → Pentaprisma benötigen keinen Lichtschacht, da das Auge hierbei direkt in ein Okular schaut. Bei einigen Modellen kann man diese Suchersysteme austauschen.