Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Lichteinfall

Thomasletzte Änderung: Jan 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:
Lichteinfall und Bildüberlappungen bei einer S/W-Fotografie

Lichteinfall (unten) bei einer S/W-Fotografie

Unerwünschtes Eindringen von Licht in die Kamera bzw. auf den Film. Bei einer Kamera sollte nur an einer einzigen Stelle Licht einfallen – durch das Objektiv. Bei älteren Analogkameras sind häufig die Lichtdichtungen an der Rückwand porös oder flach gedrückt. Es fällt bei sehr hellem Umgebungslicht Licht durch diese Ritzen auf den Film. Dieser Lichteinfall macht sich bei Positiven als sehr grelle, zacken- oder blitzartige Einbelichtungen auf dem Motiv (von den Rändern kommend) bemerkbar, bei Farbfilmen im Positiv als rötliche Lichtspuren.

Lichteinfall erfolgt dann meist auf einem Filmabschnitt, welcher besonders lange offen in der Kamera weilte, während diese an einem hellen Ort aufbewahrt wurde – nicht unbedingt nur bei Aufnahmen bei hellem Sonnenschein also.

alle 98 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Lichteinfall

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!