Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Langzeitbelichtung

Thomasletzte Änderung: Jan 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:
Foto mit Langzeitbelichtung: große Steine im verschwommen wirkenden Wasser

Langzeitbelichtung über mehrere Sekunden mit verschwommen wirkendem Wasser

Aufnahme mit langer Verschlusszeit, z. B. für Nachtfotografie. Besonders analoge Kameras eignen sich für Langzeitbelichtungen. Mehrere Stunden oder gar Tage sind hier kein Problem. Dies liegt daran, dass viele Analogkameras auch ohne Batterien funktionieren und dass es relativ niedrig empfindliche Filme gibt (→ Filmempfindlichkeit). Außerdem werden ab einer bestimmten längeren Belichtungszeit Filme „träge“ und müssen noch länger belichtet werden (→ Schwarzschildeffekt).

alle 98 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Langzeitbelichtung

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!