High-Key-Belichtung
Ein Motiv mit min. einem dunklen Motivelement wird innerhalb einer Motivumgebung mit sehr heller Eigenhelligkeit abgelichtet. Durch diese High-Key-Belichtung wird ein recht heller / luftiger Bildstil erreicht.
Durch das Element mit geringer Eigenhelligkeit (z. B. geschminkte, dunkle Augen) wirkt die Fotografie aber nicht überbelichtet. Eine leichte Überbelichtung kann den Effekt jedoch verstärken. Außerdem hilft eine großflächige, voluminöse Beleuchtung bzw. viele Aufheller (weiße Reflektoren), um möglichst Schatten zu vermeiden.
Jedoch eignen sich für die High-Key-Technik nur sehr wenige Motive: Sie müssen eine recht hohe, dominierende Eigenhelligkeit aufweisen – z. B. Aufnahmen im Schnee. Ein Beispiel für eine High-Key-Fotografie wäre das Plattencover der LP »We Too Are One« der Band »Eurythmics«.
Siehe auch → Low-Key-Belichtung