Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Farbkorrekturfilter

Thomasletzte Änderung: Jan 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:

Filter zur Anpassung der Farbtemperatur. Dies sind Farbfilter mit nur geringer Deckung und insbesondere für die Fotografie mit → Farbdiafilm relevant: Bei z. B. Glühlampenlicht würden die fertigen Bilder einen Gelbstich besitzen. Ein leicht blauer Filter bei der Aufnahme korrigiert dies.

Als Alternative für Aufnahmen bei warmweißem Licht gab es → Tungsten Film, welcher bereits für Licht mit dieser Farbtemperatur korrigiert war.

Für → Farbnegativfilm sind Farbkorrekturfilter weniger relevant, da diese beim Ausbelichten bzw. beim Digitalisieren ohnehin eine Farbkorrektur durchlaufen.

Auf einen Farbkorrekturfilter kann man auch verzichten, wenn man den Film digitalisiert bzw. in der elektronischen Bildbearbeitung einen manuellen Weißabgleich vornimmt.

alle 98 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Farbkorrekturfilter

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!