Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Dunkelkammer

Thomasletzte Änderung: Jan 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:
eine Dunkelkammer bei Rotlicht

eine Dunkelkammer mit Rotlicht

Eine Dunkelkammer ist ein lichtdichter Raum, in welchem man analoge Fotos entwickeln kann. Dieser Raum muss dunkel sein, weil das fotografische Material (fotografischer Film bzw. fotografisches Papier) lichtempfindlich ist.

Beim Einspulen eines Filmes in eine → Entwicklerdose muss die Dunkelkammer absolut finster sein. Beim Vergrößern von Negativen auf S/W-Fotopapier jedoch kann eine → Rotlichtlampe zur Beleuchtung genutzt werden, da dieses Papier für rotes Licht blind ist.

alle 98 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Dunkelkammer

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!