Dunkelkammer
Eine Dunkelkammer ist ein lichtdichter Raum, in welchem man analoge Fotos entwickeln kann. Dieser Raum muss dunkel sein, weil das fotografische Material (fotografischer Film bzw. fotografisches Papier) lichtempfindlich ist.
Beim Einspulen eines Filmes in eine → Entwicklerdose muss die Dunkelkammer absolut finster sein. Beim Vergrößern von Negativen auf S/W-Fotopapier jedoch kann eine → Rotlichtlampe zur Beleuchtung genutzt werden, da dieses Papier für rotes Licht blind ist.