Doppelbelichtung
Mit analogen Kameras kann man sehr gut Doppelbelichtungen anfertigen. Hierbei wird der Film im Innern der Kamera nach der ersten Aufnahme einfach nicht weitertransportiert und das nächste Bild landet über dem vorherigen.
Je nach Belichtungszeit und Eigenhelligkeit der jeweiligen Einzelmotive kann man mit der Technik der Doppelbelichtung recht kreativ in den fotografischen Prozess eingreifen (Helles dominiert vor Dunklem).
Einige (sehr alte) Analogkameras besitzen gar keinen Schutzmechanismus, sodass Doppelbelichtungen häufig aus Versehen vorkommen. Einige Kameras besitzen hierfür einen speziellen Knopf. Ansonsten gibt es für viele Modelle einen Trick, wie man die Kamera zur Doppelbelichtung zwingen kann.
Siehe auch → Mehrfachbelichtung