Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Digitalisierung

Thomasletzte Änderung: Jan 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:
schematische Darstellung der Digitalisierung mittels Abbildungen eines Negativs und eines Computers

Digitalisieren bedeutet das Umwandeln von z. B. (analogen) Filmen in eine digitale Bilddatei.

Unter dem Begriff Digitalisierung versteht man das Transformieren eines analogen Datenträgers (z. B. Negativfilm bzw. Dia, Papierfoto) in eine digitale (Bild-) Datei.

Hierzu benutzt man für fotografischen Film spezielle → Filmscanner. Es gibt auch die Möglichkeit, via Digitalkamera und Leuchtplatte Dias bzw. Negative abzufotografieren und auf diese Weise umzuwandeln.

Das Digitalisieren ist nicht ganz trivial und es können viele Fehler (z. B. Staubeinschlüsse, nicht gleichmäßige Schärfe) entstehen, welche zu mangelhaften Ergebnissen führen. Auch das Einlesen großer Bestände von Dias oder Negativfilmen ist aufwendig. Es gibt einige Anbieter, welche sich auf die Digitalisierung von analogem Filmmaterial spezialisiert haben.

alle 98 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Digitalisierung

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!