Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Diafilm

Thomasletzte Änderung: Jan 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:
Diafilm im Mittelformat liegt auf einem Leuchtpult

ein Diafilm auf einem Leuchtpult

Unter einem Diafilm versteht man einen fotografischen Film, welcher positive Bilder erzeugt (also keine Negative). Er ist für die Projektion (→ Diaprojektor) geeignet sowie auch zur → Digitalisierung. Es gibt aber auch Verfahren, um Diafilme analog auf Papier auszubelichten.

Farb-Diafilme sind häufig etwas höher auflösend als → Farbnegativfilme. Sie bilden allerdings recht kontrastreich ab bzw. besitzen einen relativ geringen → Belichtungsspielraum. Die Farben sind hier stärker gesättigt bzw. bunter. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, manche → S/W-Filme zu einem Dia umzuentwickeln.

Im Englischen wird der Diafilm auch als »Slide Film« bezeichnet. Eine andere deutsche Bezeichnung ist »Umkehrfilm«.

alle 98 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Diafilm

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!