Diafilm
Unter einem Diafilm versteht man einen fotografischen Film, welcher positive Bilder erzeugt (also keine Negative). Er ist für die Projektion (→ Diaprojektor) geeignet sowie auch zur → Digitalisierung. Es gibt aber auch Verfahren, um Diafilme analog auf Papier auszubelichten.
Farb-Diafilme sind häufig etwas höher auflösend als → Farbnegativfilme. Sie bilden allerdings recht kontrastreich ab bzw. besitzen einen relativ geringen → Belichtungsspielraum. Die Farben sind hier stärker gesättigt bzw. bunter. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, manche → S/W-Filme zu einem Dia umzuentwickeln.
Im Englischen wird der Diafilm auch als »Slide Film« bezeichnet. Eine andere deutsche Bezeichnung ist »Umkehrfilm«.