Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Chromogener Film

Thomasletzte Änderung: Jan 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:
Chromogener Film Typ Kodak BW400CN

ein Chromogener Film (Typ Kodak BW400CN)

Ein s. g. »chromogener Film« ist ein S/W-Film, welcher eigentlich ein verkleideter Farbfilm ist: Mit ihm erhält man tatsächlich S/W-Negative. Der Entwicklungsprozess jedoch sollte der für → Farbnegativfilm sein.

Dies hat den Vorteil, dass man einen solchen chromogenen Film zur Entwicklung in jedem Drogeriemarkt abgeben kann, denn dort (bzw. eher im Großlabor) wird primär mit der standardisierten Farbfilm-Chemie (»C41«) gearbeitet. Mit „echten“ S/W-Filmen haben diese Labore mitunter Probleme.

Ein weiterer Vorteil eines chromogenen Film ist, dass beim Digitalisieren mittels → Filmscanner die dort ggf. integrierte automatische Staub- und Kratzerentfernung via Infrarotkanal korrekt funktioniert, was bei ›normalen‹ S/W-Filmen (aufgrund des enthaltenen Silbers) ansonsten nicht funktioniert.

Ursprünglich waren chromogene Filme sicherlich für Fotojournalisten gedacht (damals wurde in der Presse hauptsächlich S/W fotografiert): Diese Filme konnten nun völlig automatisiert in den s. g. »Minilabs« für Farbfilme entwickelt werden.

alle 98 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Chromogener Film

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!