Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Bulb (B-Einstellung)

Thomasletzte Änderung: Feb. 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:
Einstellrad für Belichtungszeiten

Zeiteneinstellrad einer analogen Kamera. U. a. die Position „B“ ist hier anwählbar.

Die Stellung »B« am Zeitenwahlrad (oder im Menü) einer Kamera ist für lange Belichtungszeiten relevant: Die Kamera wird so lange belichten, so lange auf den Auslöser gedrückt wird. Somit sind durchaus auch sehr lange Belichtungszeiten (nachts, in dunklen Räumen) realisierbar. Natürlich sollte man hierfür ein Stativ nutzen, sonst kommt es zu Verwackelungen.

Doch wofür steht dieses B? B steht hier für »Bulb«. Das ist Englisch und heißt soviel wie Knolle oder Kolben – etwas Rundliches:

pneumatischer Auslöser für analoge Kamera mit Gummikolben und aufgewickeltem Schlauch

Damit ist ein pneumatischer Auslöser gemeint bzw. das Endstück – ein hohler Gummiball, den man zusammendrücken kann! Daran befindet sich ein dünner Schlauch. Dessen Ende wird auf den Auslöser der Kamera geschraubt.

Das B könnte dementsprechend auch für »ball« stehen. Durch den Druck auf den Ball entsteht ein Druck im Inneren dieses Systems und am Endstück fährt ein Stift heraus, welcher die Kamera dann auslöst.

Denn es ist bei langen Belichtungszeiten angebracht, die Kamera nicht direkt zu berühren. Früher nutzte man hierzu einfach so einen Gummiball mit Schlauch, später einen → Drahtauslöser, noch später einen Kabelauslöser und bei modernen Digitalkameras geht dies sicherlich alles drahtlos.

alle 115 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Bulb (B-Einstellung)

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!