Belichtungsspielraum
Vermögen eines Filmes besonders dunkle wie besonders helle Motivelemente gleichzeitig mit Durchzeichnung abzubilden.
Beispiel für einen hohen Belichtungsspielraum: Dunkler Hund sitzt im Schatten einer Baumkrone, auf der Wiese davor steht in praller Sonne eine weiße Gans. Ein Film mit besonders hohem Belichtungsspielraum kann sowohl das dunkle Fell wie auch das helle Gefieder mit Detailzeichnung abbilden, wenn man (genügend lange) auf den Hund im Schatten belichtet. Es kommt hierbei also noch nicht zur Überbelichtung bzw. die hellsten Bereiche (»Lichter«) „blockieren“ noch nicht.