Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Abblendtaste

Thomasletzte Änderung: Feb. 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:
Detail einer analogen Kamera mit Abblendtaste und Auslöser

Abblendtaste neben dem Auslöser

Einige analoge Kameras besitzen eine »Abblendtaste«. Hierbei kann manuell und kurzzeitig die Blende des Objektives auf einen vorher (am Objektiv) gewählten Wert geschlossen werden. Hierdurch ist eine (vage) Kontrolle der Schärfentiefe im Sucher möglich. Das Sucherbild verdunkelt sich dabei jedoch entsprechend der gewählten Blende.

Es gibt auch einige alte Objektive mit integrierter Abblendtaste. Bei diesen Objektiven kann die Blende auch unabhängig der Kamera bzw. unabhängig einer → Springblenden-Funktionalität temporär zur Kontrolle der Schärfentiefe geschlossen werden.

Bei Kameras mit → Arbeitsblendemessung jedoch ist die Abblendtaste Pflicht: Nur durch das tatsächliche Schließen der Blende kann bei diesen einfacheren Kameras eine Belichtungsmessung realisiert werden.

alle 115 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Abblendtaste

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!