Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

110er Film

Thomasletzte Änderung: März 2025Wörterbuchnoch keine Kommentare
Dies ist ein Eintrag im Wörterbuch. An dieser Stelle werden spezifische Begriffe kurz und knapp erklärt:

Der Filmtyp 110 wird auch als »Pocketfilm« bezeichnet bzw. als »Pocket-Kassette«. Dieses Filmformat ist heute (ähnlich dem für die winzigen Minox-Kameras) fast nicht mehr relevant, da Film in dieser Konfektionierung nicht mehr produziert wird. x

x Ausnahme: Die Firma »Lomography« vertreibt noch einige Filme in diesem Format (Stand 2025). Es ist jedoch fraglich, ob diese Nische in Zukunft weiter bedient wird.

Der »Film 110« befindet sich in einer kleinen Kassette und ist so vor Licht geschützt. Man legt einfach die Kassette in die hierfür kompatible Kamera ein. Das Bildformat hat die Größe von ca. 13 mm × 17 mm. Es ist also deutlich kleiner als das Kleinbild.

Filmkameras für den 110er Film wurden hauptsächlich für die sehr einfach zu nutzenden Schnappschusskameras angefertigt, welche auch von Laien zu bedienen sind. Aufgrund der geringen Bildauflösung lassen sich nur kleinere Papierabzüge bzw. Drucke anfertigen – Es sei denn, man wünscht ein sichtbares Filmkorn.

Es gibt von Pentax und Minolta sogar je eine Spiegelreflexkamera (SLR) mit Wechselobjektiven (bei der Pentax) für den winzigen Film 110. Diese Kameras sind dann ebenfalls deutlich kleiner als SLR-Kameras für den „normalen“ → 35mm-Film.

alle 115 Wörterbuch-Einträge

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

110er Film

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!