Analoge-Fotografie.net

Informationsseite mit vielen Hinweisen und Tipps

Löcher / Risse in einem Balgen abdichten (Übersicht Materialien)

Thomasletzte Änderung: Sep. 2024 noch keine Kommentare

Ich hatte eine Zeitlang mit alten Großformatkameras fotografiert und deren Balgen haben manchmal Löcher. Daher hatte ich immer mitgeschrieben, wenn ich im Internet Tipps zum Abdichten von kleinen Löchern vorfand.

analoge Kamera von der Seite mit einem Balgen

analoge Kamera mit Balgen

Eine kleine Liste an Material verschiedener Art, welches offenbar nützlich dazu ist, kleine Löcher in Balgen von Kameras oder Vergrößerern abzudichten:

  • »McNett Black Witch Repair« (Neoprenkleber; trocknet ohne zu verkleben)
  • schwarzer Nagellack
  • »Filmoplast T« Textilgewebe (selbstklebendes Gewebeband aus dem Buchbinder-Bereich) Aber ist dies tatsächlich lichtdicht?
  • »Plasti Dip« (Sprühgummi)
  • Spezialklebeband »Papuso« (schwarz; zur Reparatur von Motorrad-Sitzbänken)
  • »deflexx PLUS« 60mm UV Klebeband (aus dem Dachdeckerbereich)

Das ist sogar eine dauerhafte Lösung, Teflon verstärkt, sehr dünn, klebt auf jedem Untergrund und ist UV beständig.

aus einem Fotoforum

Hinweis: Ich hatte keinen der Tipps selber ausprobiert.

Dieser Inhalt ist Teil der Notizen. Dies sind keine regulären Artikel sondern eher archiviertes Wissen, für welches es sich nicht lohnt, je einen umfangreichen Beitrag zu schreiben.

veröffentlicht: 23.07.24 | letzte Änderung: 27.09.24

Verfassen Sie den ersten Kommentar für diesen Beitrag

Löcher / Risse in einem Balgen abdichten (Übersicht Materialien)

Kommentare erscheinen nicht sofort bzw. werden manuell freigegeben. Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu bzw., dass Ihre eingegebenen Daten gespeichert werden. IP-Adressen werden nicht gespeichert.

×

Der Kommentar wurde eingereicht und muss zunächst manuell freigeschaltet werden. Vielen Dank!